Artikel 23: Vom Ehestand der Priester
Gott hat den Ehestand gestiftet (1. Mose 1). Ehelos bleiben ist eine besondere Gabe, die nicht jeder Mensch von Gott bekommt (Matthäus 19,12).
Wo trotzdem eigenmächtig Ehelosigkeit gelobt wurde, ist viel Not und Unzucht entstanden. Gottes Wort und Gebot können durch kein menschliches Gesetz oder Gebot gehindert werden. Darum haben aus diesen und aus anderen Gründen die Priester und Geistlichen geheiratet.
In der christlichen Kirche konnten von Anfang an die Geistlichen verheiratet sein. So sagt Paulus: "Es soll ein Bischof unsträflich sein, eines Weibes Mann" (1. Timotheus 3, 2). Es sind aber erst vor vierhundert Jahren (im Jahre 1074) die Priester mit Gewalt vom Ehestand abgedrungen worden.